Fotoserie "Das Geländer", 2025
Fotografie / Fineartprint
Fotografie / Fineartprint
Künstlerische Intervention im Treppenhaus des ehemaligen Kantinengebäudes (Block 5) der Oxford Kaserne in Münster Gievenbeck.
Video | 04:48 min. | 4K

Der neunte Einbruch im Atelier der beiden Bildenden Künstler Thomas Gerhards und Werner Rückemann ist ihnen ein Anlass, ein Gespräch über Einbrüche und Vandalismus zu führen. In dem fünfzehn minütigen Film werden Gespräch und Zerstörung mit überlappenden Bildern gezeigt, die ebenso ästhetisch und berührend, aber auch verstörend wirken. Der Film beschreibt nicht nur die Situation der beiden Künstler, sondern ist auch ein Bild aktueller Destruktion.
Video | 15:00 min. | 4K
Künstler: Thomas Gerhards und Werner Rückemann

Das Video zeigt die Sicht eines Spaziergängers in der Natur. Zunächst schweift der Blick in die Baumkronen. Verschiedene Pflanzen ziehen ins Bild. Nach und nach überlagern sich die Bilder, wodurch sich auch ihre Farben verändern. Es entsteht ein sinnliches Spiel aus Formen und Farben, das zunehmend an Eigenständigkeit gewinnt.
Video | 2:40 min. | 4K
Das Projekt „Ort ohne Heimweh“ lotet das alte Kantinengebäude in der Oxford Kaserne und seine Umgebung aus. Die ursprüngliche Wehrmachtskaserne, als Flak-Kaserne, im typischen Heimatschutzstil erbaut, wurde nach dem 2. Weltkrieg von Britischen Streitkräften genutzt. Diese Zeitschichten und ihre Relikte sind unmittelbar erkennbar und werfen Fragen an das Gelände und seine Historie auf. Thomas Gerhards, Anja Kreysing und Werner Rückemann haben die Räume akustisch und optisch untersucht und verortet. Durch die gewonnenen Foto-, Film- und Videoausschnitte wie Audioaufnahmen erhält man auf unterschiedlichen Ebenen einen Eindruck von den Räumlichkeiten. Diese Aufnahmen führten zu einer audiovisuellen Installation.
4 Mini-Beamer, Player, USB-Sticks, 4 Videos, Kartons, Lampen, Fensterrahmen, Teppich, Möbel.
Künstler:innen: Thomas Gerhards, Anja Kreysing und Werner Rückemann (Gemeinschaftsarbeit)
Die Installation „Situationen ändern sich!“ Ist eine Gemeinschaftsarbeit der beiden Bildenden Künstler Thomas Gerhards und Werner Rückemann. Sie besteht aus der gleichnamigen 34 teiligen Fotoserie, Fotos aus dem Prozess der Umbauphase der ehemaligen Oxford Kaserne in Gievenbeck, einem mit Zahnpasta beschrifteten Teppich und verschiedener Möbelstücke, die sowohl Präsentationsformen, wie Ausdrucksfunktionen übernehmen. Fotos werden hinter Glas auf einem Teppich als auch mit Kleiderbügeln an einem Kleiderständer präsentiert.
Die 34 teiligen Fotoserie „Situationen ändern sich!“ wird als Rückprojektion per Beamer als Diashow präsentiert. Acht Fotos aus der Serie sind auf einer Art Wellpappe gedruckt und werden an der Wand präsentiert. Die Fotos wie auch die Rückprojektion haben eine Größe von 120 x 80 cm.
Beamer, Player, Rückprojektionsfläche, Fotos, Drucke, Teppiche, Zahnpasta, Kleiderständer, Kleiderbügel, Lampen, Tisch Glasscheiben.
Künstler: Thomas Gerhards und Werner Rückemann (Gemeinschaftsarbeit)